Kale Falafel Rezept
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie die köstliche Welt der pflanzlichen Ernährung mit diesem Kale Falafel Rezept. Diese aromatischen Falafel sind nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack, dank des nährstoffreichen Grünkohls. Perfekt gebacken oder frittiert, eignen sie sich hervorragend als Snack, Vorspeise oder sogar als Hauptgericht. Servieren Sie sie in einem Pita-Brot mit frischem Gemüse und einer tahinibasierten Sauce für ein unwiderstehliches veganes Erlebnis.
Das Kale Falafel Rezept vereint die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Grünkohl mit der traditionellen Falafel-Textur. Es ist perfekt für alle, die eine leckere und nahrhafte pflanzliche Option suchen.
Gesunde Vorteile von Grünkohl
Grünkohl ist ein Superfood, das voller Vitamine und Mineralstoffe steckt. Er ist besonders reich an Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung und gesunde Knochen ist. Zudem enthält Grünkohl hohe Mengen an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und antioxidative Eigenschaften bietet. Die Kombination aus Ballaststoffen und Antioxidantien, die in Grünkohl enthalten sind, fördert die Verdauung und trägt zu einem gesunden Herzen bei.
Die Verwendung von Grünkohl in Falafeln bringt nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern verleiht diesen auch eine einzigartige Textur und einen herrlichen Geschmack. Während traditionelle Falafel oft nur aus Kichererbsen bestehen, hebt die Zugabe von Grünkohl dieses Rezept auf ein neues Level und sorgt dafür, dass Sie ein nahrhaftes und köstliches Gericht genießen.
Die Vielseitigkeit von Falafeln
Falafeln sind unglaublich vielseitig und können auf viele verschiedene Arten serviert werden. Sie eignen sich hervorragend als Snack, in einem Pita-Brot gefüllt mit frischem Gemüse oder sogar als Proteinbeilage zu einem bunten Salat. Darüber hinaus können sie mit verschiedenen Saucen kombiniert werden, wie z. B. einer klassischen Tahini-Sauce, Joghurtsoße oder sogar einer scharfen Chilisauce, um jedem Gericht eine besondere Note zu verleihen.
Ob Sie sie für ein schnelles Mittagessen, einen festlichen Brunch oder ein Abendessen mit Freunden zubereiten, diese Kale Falafel passen zu jeder Gelegenheit. Ihre anpassbare Natur bedeutet, dass Sie die Gewürze und Beilagen nach Ihrem persönlichen Geschmack variieren können, was sie zu einem idealen Gericht für das gemeinsame Kochen macht.
Tipps zur Zubereitung von Falafeln
Bei der Zubereitung von Falafeln ist es wichtig, die Mischung gut zu pürieren, um eine gleichmäßige Textur zu erreichen. Verwenden Sie einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine, um die Kichererbsen und den Grünkohl optimal zu zerkleinern. Wenn die Mischung zu feucht ist, können Sie zusätzliche Haferflocken hinzugeben, um die Konsistenz zu verbessern und das Formen der Bällchen zu erleichtern.
Achten Sie beim Frittieren darauf, dass das Öl heiß genug ist, um eine knusprige Oberfläche zu erzielen. Verwenden Sie einen Holzlöffel, um die Temperatur des Öls zu testen - wenn Blasen um den Löffel herum entstehen, ist es bereit. Alternativ können Sie die Falafeln auch im Ofen backen, um eine gesündere Variante zu genießen, die dennoch lecker und knusprig ist.
Zutaten
Zutaten
Für die Kale Falafel
- 200 g frischer Grünkohl, entstielt und grob gehackt
- 1 Dose Kichererbsen, abgewaschen und abgetropft
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 2 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Korianderpulver
- 50 g Haferflocken
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Frittieren oder für das Backblech
Diese Zutaten ergeben eine köstliche und nahrhafte Basis für Ihre Falafel.
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung der Mischung
In einer großen Schüssel den Grünkohl, die Kichererbsen, den Knoblauch, die Zwiebel, Kreuzkümmel, Koriander, Haferflocken sowie Salz und Pfeffer vermengen. Alles gründlich pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
Formen der Falafel
Die Mischung mit den Händen in kleine Bällchen formen und auf ein Backblech legen.
Backen oder Frittieren
Die Falafel können entweder bei 180 °C im Ofen gebacken (ca. 20-25 Minuten) oder in einer Pfanne mit heißem Öl frittiert werden, bis sie goldbraun sind.
Servieren Sie die Falafel heiß zusammen mit frischem Gemüse und einer tahinibasierten Sauce.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Kale Falafel warm, zusammen mit einem frischen Salat und einer würzigen Tahini-Sauce, um alle Aromen perfekt zur Geltung zu bringen. Eine Kombination aus Tomaten, Gurken und frischen Kräutern verleiht dem Gericht einen zusätzlichen Frischekick. Sie können auch einige eingelegte Gemüsebeilagen anbieten, um einen interessanten Kontrast zu den köstlichen Falafeln zu schaffen.
Für eine exotische Note können Sie die Falafel auch mit Hummus oder einer pikanten Salsa servieren, was die Aromen noch verstärkt. Wenn Sie ein besonderes Event planen, sind diese Falafeln auch eine hervorragende Ergänzung zu einem Buffet oder einem Tapasabend.
Lagerung und Reste
Wenn Sie mehr Falafel zubereiten, als Sie vor Ort verzehren können, lassen Sie die Reste abkühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort halten sie sich bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen können Sie die Falafel entweder im Ofen bei 180 °C für einige Minuten backen oder in der Pfanne erneut kurz frittieren, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.
Für eine längere Haltbarkeit können Sie die ungebackenen Falafel-Bällchen auf ein Backblech legen und einfrieren. Nach dem Einfrieren können sie in einen Gefrierbeutel umgeladen werden und halten so gut mehrere Monate. Beim Kochen aus dem gefrorenen Zustand können Sie sie direkt in das heiße Öl oder den vorgeheizten Ofen geben, ohne sie vorher auftauen zu müssen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Falafel auch im Airfryer zubereiten?
Ja, die Falafel können im Airfryer bei 180 °C etwa 15-20 Minuten gebacken werden.
→ Wie lagere ich die übrig gebliebenen Falafel?
Die Falafel können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Kale Falafel Rezept
Entdecken Sie die köstliche Welt der pflanzlichen Ernährung mit diesem Kale Falafel Rezept. Diese aromatischen Falafel sind nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack, dank des nährstoffreichen Grünkohls. Perfekt gebacken oder frittiert, eignen sie sich hervorragend als Snack, Vorspeise oder sogar als Hauptgericht. Servieren Sie sie in einem Pita-Brot mit frischem Gemüse und einer tahinibasierten Sauce für ein unwiderstehliches veganes Erlebnis.
Erstellt von: Miriam Albrecht
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für die Kale Falafel
- 200 g frischer Grünkohl, entstielt und grob gehackt
- 1 Dose Kichererbsen, abgewaschen und abgetropft
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 2 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Korianderpulver
- 50 g Haferflocken
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Frittieren oder für das Backblech
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer großen Schüssel den Grünkohl, die Kichererbsen, den Knoblauch, die Zwiebel, Kreuzkümmel, Koriander, Haferflocken sowie Salz und Pfeffer vermengen. Alles gründlich pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
Die Mischung mit den Händen in kleine Bällchen formen und auf ein Backblech legen.
Die Falafel können entweder bei 180 °C im Ofen gebacken (ca. 20-25 Minuten) oder in einer Pfanne mit heißem Öl frittiert werden, bis sie goldbraun sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Protein: 10 g
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 25 g