DSGVO-Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie für KochenMeister

Willkommen bei KochenMeister. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Inhalte nutzen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

KochenMeister
E-Mail: contact@kochenmeister.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unseren Newsletter anmelden oder mit uns über unsere Kontaktformulare kommunizieren. Zu den personenbezogenen Daten gehören:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Kommentare und Nachrichten

2.1. Automatisierte Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind unter anderem:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verweisende URL
  • Besuchte Seiten auf unserer Website

Diese Daten werden anonymisiert und dienen der Verbesserung unserer Website und der Analyse der Nutzererfahrung.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Rezepte und Kochinhalte bereitzustellen.
  • Um Ihre Anfragen zu beantworten und mit Ihnen zu kommunizieren.
  • Um Ihnen Informationen über neue Rezepte, Artikel oder Angebote zu senden, sofern Sie dem zugestimmt haben.
  • Zur Analyse und Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen.

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck gegeben.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei Sie sind.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen.
  • Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

5. Datenweitergabe und -empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
  • Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist.
  • Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Es zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

Wir verwenden Cookies, um:

  • die Nutzung unserer Website zu analysieren;
  • die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern;
  • Werbung und Inhalte gezielt anzupassen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können von uns eine Bestätigung verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technischen Fortschritt angepasst.

9. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzrichtlinie, um über Änderungen informiert zu bleiben.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: contact@kochenmeister.com

12. Besondere Hinweise zu Lebensmittelsicherheit und Allergien

Auf unserer Website veröffentlichen wir Rezepte und Inhalte, die potenziell Allergene enthalten können. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich über die Inhaltsstoffe zu informieren und sicherzustellen, dass Sie keine Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Lebensmitteln haben. Wir übernehmen keine Haftung für allergische Reaktionen oder gesundheitliche Probleme, die aus der Verwendung unserer Rezepte resultieren.

Bitte beachten Sie, dass alle Rezepte mit Sorgfalt erstellt wurden, jedoch keine Garantie für die Sicherheit und Qualität der zubereiteten Speisen gegeben werden kann. Folgen Sie stets den grundlegenden Hygieneregeln beim Kochen und beachten Sie die empfohlene Kochzeit und -temperatur.

Updated at 10/16/2025, 4:40:18 AM