Weihnachtsplätzchen Rezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die festliche Jahreszeit mit diesen köstlichen Weihnachtsplätzchen! Dieses Rezept vereint klassische Aromen und sorgt für eine wunderbare, weihnachtliche Atmosphäre in Ihrer Küche. Die zarten Plätzchen sind perfekt zum Verschenken oder für die eigene Kaffeetafel und einfach zuzubereiten. Verleihen Sie Ihren Feiertagen einen süßen Touch und lassen Sie sich von den warmen Gewürzen und dem unwiderstehlichen Duft verführen!

Miriam Albrecht

Erstellt von

Miriam Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T05:00:38.483Z

Die perfekte Weihnachtsstimmung

Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit, in der wir mit unseren Lieben zusammenkommen, um Freude und Liebe zu teilen. Weihnachtsplätzchen sind ein fester Bestandteil dieser festlichen Tradition und bringen das Herz jedes Backbegeisterten zum Leuchten. Die Zubereitung der Plätzchen erfüllt nicht nur die Küche mit einem köstlichen Aroma, sondern sorgt auch für eine wunderbare Vorfreude auf die kommenden Feiertage.

Durch die Verwendung von klassischen Gewürzen wie Zimt und Vanille erleben Ihre Sinne eine wahre Geschmacksexplosion. Diese Zutaten verleihen den Plätzchen den unverwechselbaren Charakter, den wir alle mit der Weihnachtszeit verbinden. Ob beim Genießen mit einer Tasse Tee oder beim Verschenken als liebevolles Geschenk, diese Plätzchen werden schnell zum Highlight Ihrer festlichen Feierlichkeiten.

Gestaltungsmöglichkeiten für Plätzchen

Die Dekoration Ihrer Weihnachtsplätzchen kann Ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Von einer einfachen Puderzucker-Bestäubung bis hin zu aufwendiger Schokoladenglasur gibt es unzählige Möglichkeiten, Ihre Plätzchen individuell zu gestalten. Bunte Streusel fügen nicht nur eine fröhliche Note hinzu, sondern sind auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Um die Plätzchen noch festlicher zu gestalten, können Sie sie in verschiedenen Formen ausstechen und mit persönlichen Botschaften versehen. Verwenden Sie Plätzchenausstecher in Form von Sternen, Tannenbäumen oder Engelchen, um den Zauber der Feiertage in Ihre Backkunst zu integrieren. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, die liebevolle Dekoration zeigt, wie viel Mühe und Herzblut in jedem einzelnen Plätzchen steckt.

Die besten Tipps zum Backen

Um sicherzustellen, dass Ihre Weihnachtsplätzchen perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge zu verarbeiten. Beginnen Sie immer mit der Zimmertemperatur Butter, die sich leichter mit dem Zucker vermischen lässt. Achten Sie auch darauf, das Mehl gut abzusieben, um Lufteinschlüsse zu garantieren, die für zarte Plätzchen sorgen.

Eine weitere nützliche Technik ist es, den Teig vor dem Ausstechen für etwa 30 Minuten kühl zu stellen. Dadurch bleibt der Teig leichter formbar und die Plätzchen behalten beim Backen ihre schöne Form. Wenn Sie diese einfachen Tipps beachten, sind traumhafte Weihnachtsplätzchen garantiert!

Zutaten

Zutaten

Für die Plätzchen

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • eine Prise Salz
  • Zimt nach Geschmack

Für die Dekoration

  • Puderzucker
  • Schokoladenglasur
  • bunte Streusel

Diese Zutaten ergeben köstliche und festliche Plätzchen!

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Salz und Zimt hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Plätzchen ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Plätzchenausstechern beliebige Formen ausstechen. Die Plätzchen auf ein Backblech legen.

Backen

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Dekorieren

Die abgekühlten Plätzchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, Schokoladenglasur verzieren oder mit bunten Streuseln dekorieren.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die richtige Aufbewahrung Ihrer Weihnachtsplätzchen ist entscheidend, um ihre Frische und ihren Geschmack lange zu erhalten. Bewahren Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter auf, um zu verhindern, dass sie austrocknen. An einem kühlen, dunklen Ort bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch.

Sollten Sie größere Mengen backen, können Sie die Plätzchen auch einfrieren. Legen Sie die Plätzchen zwischen Backpapier in einen Gefrierbeutel und entnehmen Sie sie bei Bedarf. So haben Sie immer einen Vorrat an festlichen Leckereien zur Hand, wenn unerwarteter Besuch kommt!

Variationen des Rezeptes

Obwohl dieses Rezept für klassische Weihnachtsplätzchen gedacht ist, können Sie es ganz nach Ihrem Geschmack abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse, Trockenfrüchte oder Schokoladenstückchen hinzu, um eine ganz neue Geschmacksrichtung zu kreieren. Diese zusätzlichen Zutaten verleihen den Plätzchen nicht nur ein neues Aroma, sondern auch eine spannende Textur.

Für eine gesündere Variante können Sie einen Teil des Zuckers durch Honig ersetzen oder Vollkornmehl verwenden. Diese Alternativen machen die Plätzchen nicht nur nahrhafter, sondern können auch Allergien oder Unverträglichkeiten berücksichtigt werden. Experimentieren Sie, und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsversion!

Die besten Anlässe für Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen sind nicht nur für Familienfeiern geeignet, sondern auch eine wunderbare Geschenkidee. Verpacken Sie verschiedene Sorten in hübsche Tütchen oder Boxen und verschenken Sie diese liebevoll zubereiteten Leckereien an Freunde, Familie oder Nachbarn. So teilen Sie die Freude der Weihnachtszeit auf besondere Art und Weise.

Außerdem sind die Plätzchen ein hervorragender Begleiter für verschiedene Anlässe. Egal ob bei Weihnachtsfeiern, Adventskaffees oder als süße Kostproben auf einem Weihnachtsmarkt, sie bringen überall ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen. Genießen Sie die festliche Atmosphäre und lassen Sie die Weihnachtsplätzchen Teil Ihrer wertvollen Erinnerungen werden!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einer luftdichten Dose bis zu 2 Wochen haltbar.

Weihnachtsplätzchen Rezept

Genießen Sie die festliche Jahreszeit mit diesen köstlichen Weihnachtsplätzchen! Dieses Rezept vereint klassische Aromen und sorgt für eine wunderbare, weihnachtliche Atmosphäre in Ihrer Küche. Die zarten Plätzchen sind perfekt zum Verschenken oder für die eigene Kaffeetafel und einfach zuzubereiten. Verleihen Sie Ihren Feiertagen einen süßen Touch und lassen Sie sich von den warmen Gewürzen und dem unwiderstehlichen Duft verführen!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Miriam Albrecht

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Das brauchen Sie

Für die Plätzchen

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 150 g Butter
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Vanillezucker
  6. 1 TL Backpulver
  7. eine Prise Salz
  8. Zimt nach Geschmack

Für die Dekoration

  1. Puderzucker
  2. Schokoladenglasur
  3. bunte Streusel

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Salz und Zimt hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Plätzchenausstechern beliebige Formen ausstechen. Die Plätzchen auf ein Backblech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Die abgekühlten Plätzchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, Schokoladenglasur verzieren oder mit bunten Streuseln dekorieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 120 pro Plätzchen