Birnen Marmelade

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die süße Eleganz dieser hausgemachten Birnenmarmelade, die das perfekte Winter-Pflegeprodukt ist. Mit saftigen, reifen Birnen und einer Prise Vanille bringt diese Marmelade den Geschmack der kalten Jahreszeit direkt auf Ihr Brot. Einfach zuzubereiten und ideal als Geschenk oder für Ihre eigenen Frühstücksleckereien — probieren Sie das Rezept und genießen Sie den fruchtigen Genuss!

Miriam Albrecht

Erstellt von

Miriam Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T14:22:00.798Z

Die Birnenmarmelade ist eine besondere Delikatesse, die nicht nur schmeckt, sondern auch Erinnerungen weckt. Perfekt für kalte Wintermorgen, lässt sie sich wunderbar auf frisch gebackenem Brot genießen.

Die Vorteile selbstgemachter Marmelade

Selbstgemachte Marmelade ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu übernehmen. Im Gegensatz zu vielen industriell hergestellten Varianten enthält Ihre eigene Marmelade keine unerwünschten Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Sie können die Süße nach Ihrem Geschmack anpassen und sogar alternative Süßungsmittel verwenden, wenn Sie den Zuckergehalt reduzieren möchten.

Eine selbstgemachte Birnenmarmelade ist zudem ein hervorragendes Geschenk. In hübschen Gläsern verpackt, ist sie eine persönliche Geste, die nicht nur Freude bereitet, sondern auch gesund ist. Diese Marmelade eignet sich ideal als Mitbringsel für Freunde und Familie oder als selbst gemachte Köstlichkeit zu besonderen Anlässen wie Weihnachten oder Geburtstagsfeiern.

Außerdem ist das Marmeladekochverfahren ein großartiges Projekt, das sich hervorragend für gemeinschaftliche Aktivitäten mit Freunden oder der Familie eignet. Lassen Sie die Kinder mithelfen, indem sie die Birnen schälen oder die Gläser dekorieren. So wird das Zubereiten der Marmelade zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Variationen der Birnenmarmelade

Die klassische Birnenmarmelade lässt sich vielfältig variieren. Fügen Sie beispielsweise Zimt oder Ingwer hinzu, um der Marmelade eine wärmende Note zu verleihen. Diese Gewürze passen wunderbar zur süßen Fruchtigkeit der Birnen und bringen zusätzliche Aromen hervor, die besonders in der kalten Jahreszeit erfreuen.

Eine interessante Abwandlung bietet die Kombination von Birnen mit anderen Früchten. Beispielsweise harmonieren Äpfel oder Pflaumen wunderbar mit Birnen und sorgen für eine fruchtige Mischung, die sowohl auf dem Frühstückstisch als auch als Brotaufstrich ein Genuss ist. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination.

Für einen besonderen Touch können auch Nüsse oder Trockenfrüchte hinzugefügt werden. Walnüsse oder Mandeln verstärken die Textur und geben der Marmelade eine einzigartige Raffinesse, während Trockenfrüchte, wie Datteln oder Feigen, zusätzliche Süße und Geschmack hinzufügen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Birnen Marmelade

  • 1 kg reife Birnen
  • 500 g Zucker
  • 1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Päckchen Geliermittel (2:1)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Birnen

Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

Einweichen der Zutaten

Die Birnenstücke mit Zitronensaft, Zitronenschale und der ausgekratzten Vanilleschote in einen Topf geben und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

Kochen der Marmelade

Zucker und Geliermittel hinzufügen, alles zum Kochen bringen und 10-15 Minuten kochen, bis die Masse dicklich wird.

Abfüllen

Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.

Nach dem Abfüllen die Gläser auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.

Tipps zur Lagerung

Um die Haltbarkeit Ihrer Birnenmarmelade zu maximieren, sollten Sie sicherstellen, dass die Gläser vor dem Abfüllen gut sterilisiert sind. Dies kann durch Kochen der Gläser in Wasser oder durch den Einsatz eines Geschirrspülers erfolgen. Nach dem Abfüllen die Gläser sofort verschließen, um einen Vakuumeffekt zu erzeugen, der die Marmelade frisch hält.

Lagern Sie die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort, fern von Sonnenlicht und Wärmequellen. Ein Vorratsschrank oder eine Speisekammer sind ideale Orte. Nach dem Öffnen der Gläser sollte die Marmelade im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb weniger Wochen verzehrt werden, um die beste Qualität und den bestmöglichen Geschmack zu gewährleisten.

Serviervorschläge

Birnenmarmelade schmeckt nicht nur auf frischem Brot oder Brötchen hervorragend, sondern eignet sich auch hervorragend als Zutat für verschiedene Desserts. Verwenden Sie sie, um Joghurt oder Quark zu verfeinern, oder als Füllung für Gebäck, Kuchen und Torten. Ihre cremige Textur und der fruchtige Geschmack werden jedem Rezept einen besonderen Akzent verleihen.

Eine weitere köstliche Möglichkeit, Birnenmarmelade zu genießen, ist in Kombination mit Käse. Besonders Hartkäse wie Brie oder Camembert harmonieren wunderbar mit der süßen Fruchtigkeit der Marmelade. Servieren Sie die Marmelade als Teil einer Käseplatte zu einem besonderen Anlass oder als Snack für zwischendurch.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange ist die Marmelade haltbar?

Die Marmelade hält sich ungeöffnet bis zu einem Jahr an einem kühlen, dunklen Ort.

→ Kann ich die Marmelade einfrieren?

Ja, Sie können die Marmelade auch einfrieren, um sie länger aufzubewahren.

Birnen Marmelade

Entdecken Sie die süße Eleganz dieser hausgemachten Birnenmarmelade, die das perfekte Winter-Pflegeprodukt ist. Mit saftigen, reifen Birnen und einer Prise Vanille bringt diese Marmelade den Geschmack der kalten Jahreszeit direkt auf Ihr Brot. Einfach zuzubereiten und ideal als Geschenk oder für Ihre eigenen Frühstücksleckereien — probieren Sie das Rezept und genießen Sie den fruchtigen Genuss!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Miriam Albrecht

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Gläser

Das brauchen Sie

Zutaten für Birnen Marmelade

  1. 1 kg reife Birnen
  2. 500 g Zucker
  3. 1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
  4. 1 Vanilleschote
  5. 1 Päckchen Geliermittel (2:1)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

Schritt 02

Die Birnenstücke mit Zitronensaft, Zitronenschale und der ausgekratzten Vanilleschote in einen Topf geben und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

Schritt 03

Zucker und Geliermittel hinzufügen, alles zum Kochen bringen und 10-15 Minuten kochen, bis die Masse dicklich wird.

Schritt 04

Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 100
  • Zucker pro Portion: 20g