Walnussplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus knackigen Walnüssen und zartem Teig mit diesem Rezept für köstliche Walnussplätzchen. Diese Gebäcke sind perfekt für jede Gelegenheit – sei es als süßer Snack für zwischendurch oder als besondere Leckerei zu Kaffee und Tee. Genießen Sie den vollen, nussigen Geschmack, der in jedem Bissen steckt, und bringen Sie ein Stück Heimatküche in Ihr Herz und auf Ihren Tisch.
Die Walnussplätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Sie verbinden die Süße des Teigs mit dem nussigen Aroma der Walnüsse und machen sie somit zu einer besonderen Leckerei.
Die perfekte Kombination
Walnüsse verleihen diesen Plätzchen eine besondere Textur und Aromenvielfalt. Ihr nussiger Geschmack harmoniert ausgezeichnet mit dem süßen Teig und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Kombiniert werden die Walnüsse mit einer leicht süßen, buttrigen Basis, die für die nötige Weichheit und Konsistenz sorgt. So entsteht ein Snack, der sowohl zum Nachmittagskaffee als auch als kleine Nascherei geeignet ist.
Die Verwendung von hochwertigen, frisch gehackten Walnüssen ist entscheidend für den Geschmack dieser Plätzchen. Rösten Sie die Nüsse vorher leicht an, um das nussige Aroma noch intensiver hervorzubringen. Dies verleiht den Plätzchen nicht nur einen zusätzlichen Geschmackskick, sondern sorgt auch für einen angenehmen Crunch in jedem Biss.
Einfache Zubereitung
Die Zubereitung der Walnussplätzchen ist denkbar einfach und erfordert keine ausgeklügelten Techniken. Mit nur wenigen Zutaten und Schritten können Sie diese köstlichen Plätzchen im Handumdrehen selbst backen. Der Teig lässt sich leicht verarbeiten, und die Backzeit ist kurz, so dass Sie schnell in den Genuss der frisch gebackenen Leckereien kommen.
Diese Plätzchen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch sehr vielseitig. Sie können die Walnüsse nach Belieben variieren und zum Beispiel Pekannüsse oder Mandeln verwenden. Für eine besondere Note können auch Gewürze wie Zimt oder Vanilleextrakt hinzugefügt werden, um den Geschmack noch weiter zu verfeinern.
Vielfältige Serviermöglichkeiten
Walnussplätzchen eignen sich hervorragend für viele Anlässe. Ob bei Feiertagsfeiern, als süßes Mitbringsel oder einfach nur zum Kaffee mit Freunden – sie bringen immer Freude. Um den Plätzchen einen besonderen Touch zu verleihen, können Sie sie auf einem schönen Teller anrichten und mit frischen Früchten oder einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee servieren.
Ein weiterer Ideen ist, die Plätzchen als Teil einer selbstgemachten Keksdose zu verschenken. Fügen Sie eine Auswahl Ihrer liebsten Plätzchen hinzu, und präsentieren Sie sie liebevoll verpackt. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, Freunden und Familie eine Freude zu bereiten und die eigenen Backkünste zu zeigen.
Zutaten
Zutaten für Walnussplätzchen
Zutaten:
- 200 g Walnüsse, grob gehackt
- 150 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Viel Spaß beim Backen!
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Den Backofen auf 180°C vorheizen. In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren.
Zutaten mischen
Mehl, Backpulver, Salz und die grob gehackten Walnüsse unter die Butter-Zucker-Mischung heben, bis ein homogener Teig entsteht.
Plätzchen formen
Mit einem Löffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Die Plätzchen sollten genügend Abstand haben.
Backen
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 15–20 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestauben.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Walnussplätzchen!
Wissenswertes über Walnüsse
Walnüsse sind nicht nur köstlich, sondern auch sehr gesund. Sie sind reich an wertvollen Nährstoffen wie Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Vitaminen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Zutat für Snacks und Backwaren.
Zusätzlich fördern Walnüsse die Gehirnfunktion und können das Risiko von Herzerkrankungen senken. Indem Sie Walnüsse in Ihre Ernährung integrieren, unterstützen Sie nicht nur Ihre Gesundheit, sondern bereichern auch den Geschmack Ihrer Backwaren auf köstliche Weise.
Tipps für die Lagerung
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Walnussplätzchen zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, um sie vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen. So bleiben sie mehrere Tage frisch und lecker.
Wenn Sie die Plätzchen für einen längeren Zeitraum aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Plätzchen einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So haben Sie jederzeit eine köstliche Leckerei zur Hand, wenn die Lust auf Süßes kommt.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Walnüsse durch andere Nüsse ersetzen?
Ja, Sie können auch Haselnüsse oder Mandeln verwenden.
→ Wie lange halten die Plätzchen?
In einer luftdichten Dose sind sie bis zu einer Woche frisch.
Walnussplätzchen
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus knackigen Walnüssen und zartem Teig mit diesem Rezept für köstliche Walnussplätzchen. Diese Gebäcke sind perfekt für jede Gelegenheit – sei es als süßer Snack für zwischendurch oder als besondere Leckerei zu Kaffee und Tee. Genießen Sie den vollen, nussigen Geschmack, der in jedem Bissen steckt, und bringen Sie ein Stück Heimatküche in Ihr Herz und auf Ihren Tisch.
Erstellt von: Miriam Albrecht
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Plätzchen
Das brauchen Sie
Zutaten:
- 200 g Walnüsse, grob gehackt
- 150 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen. In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren.
Mehl, Backpulver, Salz und die grob gehackten Walnüsse unter die Butter-Zucker-Mischung heben, bis ein homogener Teig entsteht.
Mit einem Löffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Die Plätzchen sollten genügend Abstand haben.
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 15–20 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestauben.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Portion
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 12 g
- Eiweiß: 2 g