Apfel-Zimt-Muffins

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Schaffen Sie mit diesen köstlichen Apfel-Zimt-Muffins ein Stück herbstliche Gemütlichkeit in Ihrer Küche. Die saftigen Äpfel kombiniert mit warmem Zimt ergeben einen unwiderstehlichen Geschmack, der perfekt zum Frühstück oder als Snack für zwischendurch geeignet ist. Diese Muffins sind einfach zuzubereiten und verleihen Ihrem Kaffeeklatsch das gewisse Etwas. Genießen Sie die perfekte Textur und den verlockenden Duft, der Ihre Familie und Freunde begeistern wird.

Miriam Albrecht

Erstellt von

Miriam Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T11:49:26.917Z

Die Idee für diese Muffins stammt aus meiner Kindheit, als meine Großmutter sie jedes Jahr im Herbst gebacken hat.

Herbstliche Aromen

Die Kombination aus Äpfeln und Zimt ist ein klassisches Geschmackserlebnis, das die Seele erwärmt. Äpfel bringen nicht nur eine natürliche Süße mit sich, sondern sie sind auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen, die Ihnen helfen, durch den Tag zu kommen. Zimt hingegen verleiht den Muffins eine wärmende Note, die perfekt in die kühle Herbstzeit passt. Diese Aromen erinnern an gemütliche Nachmittage am Kamin und das Zusammensein mit Familie und Freunden.

Was diese Muffins besonders macht, ist die Saftigkeit, die die Äpfel in den Teig bringen. Beim Backen verwandeln sich die Äpfel in köstliche kleine Stücke, die jeden Bissen zu einem Erlebnis machen. Der Zimt hingegen umhüllt die Muffins mit seinem unverwechselbaren Duft und stellt sicher, dass Ihr Zuhause in eine herbstliche Oase voller köstlicher Aromen verwandelt wird.

Einfach und Schnell

Diese Apfel-Zimt-Muffins sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch in der Zubereitung ausgesprochen einfach. Selbst wenn Sie wenig Erfahrung beim Backen haben, werden Sie in der Lage sein, diese Muffins ohne Probleme zu kreieren. Die Zutaten sind unkompliziert und leicht erhältlich, was bedeutet, dass Sie jederzeit eine köstliche Leckerei zaubern können.

Der gesamte Prozess dauert nur wenige Minuten. Nach dem Zusammenmischen der Zutaten können Sie sich entspannt zurücklehnen, während die Muffins im Ofen goldbraun backen. Ideal für spontane Besuche oder als süße Überraschung für die Familie. Und das Beste ist, dass Sie das Rezept leicht variieren können, indem Sie Nüsse, Rosinen oder sogar Schokoladenstückchen hinzufügen, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Perfekt für jede Gelegenheit

Diese Muffins sind die perfekte Bereicherung für jedes Frühstück. Sie können sie gemütlich mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen. Sie eignen sich auch hervorragend als Snack für zwischendurch oder als süßes Mitbringsel zu einem Kaffeeklatsch mit Freunden. Ihre ansprechende Optik und der verführerische Duft werden garantiert alle begeistern.

Zusätzlich zu den herbstlichen Feierlichkeiten sind diese Muffins vielseitig genug, um das ganze Jahr über serviert zu werden. Sie können sie zum Beispiel auch mit saisonalen Früchten variieren. Wenn Sie Gäste empfangen, werden diese Muffins zum garantiert beliebten Highlight auf jedem Tisch und bieten eine tolle Möglichkeit, mit einer einfachen Süßspeise Eindruck zu hinterlassen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für die Apfel-Zimt-Muffins:

Zutaten

  • 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch
  • 80 ml Öl

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung der Muffins:

Muffins vorbereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Fetten Sie ein Muffinblech ein oder legen Sie es mit Muffinförmchen aus.

Teig mischen

Vermischen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, den Zimt und das Salz.

Eier und Milch hinzufügen

In einer separaten Schüssel die Eier, die Milch und das Öl gut vermischen und dann zu den trockenen Zutaten geben.

Äpfel unterheben

Fügen Sie die gewürfelten Äpfel hinzu und verrühren Sie alles, bis gerade so ein Teig entsteht.

Backen

Füllen Sie den Teig in die Muffinförmchen und backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.

Lassen Sie die Muffins nach dem Backen kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Tipps zur Aufbewahrung

Um die frisch gebackenen Apfel-Zimt-Muffins optimal zu lagern, bewahren Sie sie am besten in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie einige Tage saftig und frisch. Wenn Sie die Muffins längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie jede Muffin einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So sind sie immer bereit für einen süßen Genuss.

Vor dem Verzehr können Sie die gefrorenen Muffins ganz einfach im Ofen aufbacken, damit sie wieder warm und frisch schmecken. Stellen Sie dazu den Ofen auf etwa 180 Grad Celsius ein und backen Sie die Muffins für 10-15 Minuten. Dieser Trick sorgt dafür, dass sie wieder so lecker schmecken wie frisch gebacken.

Variationen des Rezepts

Wenn Sie gerne experimentieren, gibt es viele Möglichkeiten, dieses Grundrezept für Apfel-Zimt-Muffins zu variieren. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erzeugen. Auch Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries können eine interessante geschmackliche Note hinzufügen.

Für eine schokoladige Variante können Sie Kakaopulver im Teig einarbeiten oder Schokoladenstückchen unter die Muffins mischen. Ebenfalls empfehlenswert ist, einen Esslöffel Vanilleextrakt hinzuzufügen, um das Aroma zu intensivieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Muffins ganz nach Ihrem Geschmack!

Für besondere Anlässe

Diese Apfel-Zimt-Muffins sind nicht nur für den Alltag geeignet, sondern sind auch eine großartige Wahl für besondere Anlässe. Ob bei Geburtstagsfeiern, Brunches oder Feiertagsfeiern – sie finden immer großen Anklang. Sie können die Muffins zudem kreativ garnieren, indem Sie sie mit einer Zuckerglasur oder Puderzucker bestreuen, um ihnen eine festliche Note zu verleihen.

Eine weitere Idee ist, die Muffins als Teil eines liebevoll zusammengestellten Geschenksets zu präsentieren. Kombinieren Sie sie mit hausgemachter Marmelade oder einer Flasche Kaffee, um Ihren Freunden und Familie eine süße Überraschung zu bieten. Mit dieser Geste zeigen Sie, dass Sie sich Gedanken gemacht haben, und werden sicher viele Herzen gewinnen!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Obstsorten verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder Pflaumen verwenden.

Apfel-Zimt-Muffins

Schaffen Sie mit diesen köstlichen Apfel-Zimt-Muffins ein Stück herbstliche Gemütlichkeit in Ihrer Küche. Die saftigen Äpfel kombiniert mit warmem Zimt ergeben einen unwiderstehlichen Geschmack, der perfekt zum Frühstück oder als Snack für zwischendurch geeignet ist. Diese Muffins sind einfach zuzubereiten und verleihen Ihrem Kaffeeklatsch das gewisse Etwas. Genießen Sie die perfekte Textur und den verlockenden Duft, der Ihre Familie und Freunde begeistern wird.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Miriam Albrecht

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Muffins

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
  2. 200 g Mehl
  3. 150 g Zucker
  4. 1 TL Backpulver
  5. 1 TL Zimt
  6. 1 Prise Salz
  7. 2 Eier
  8. 100 ml Milch
  9. 80 ml Öl

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Fetten Sie ein Muffinblech ein oder legen Sie es mit Muffinförmchen aus.

Schritt 02

Vermischen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, den Zimt und das Salz.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel die Eier, die Milch und das Öl gut vermischen und dann zu den trockenen Zutaten geben.

Schritt 04

Fügen Sie die gewürfelten Äpfel hinzu und verrühren Sie alles, bis gerade so ein Teig entsteht.

Schritt 05

Füllen Sie den Teig in die Muffinförmchen und backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200
  • Fette: 8 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Proteine: 3 g