Grünkohl

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Grünkohl mit diesem köstlichen Rezept, das sowohl gesund als auch geschmacklich intensiv ist. Ideal für herbstliche und winterliche Gerichte, wird der Grünkohl mit Gewürzen und frischen Zutaten zubereitet, um ein nahrhaftes und warmes Essen zu kreieren. Perfekt als Beilage oder als Hauptgericht, bringt dieses Rezept die nahrhaften Vorteile von Grünkohl auf den Tisch und begeistert mit einer Vielzahl von Aromen.

Miriam Albrecht

Erstellt von

Miriam Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T05:00:42.706Z

Grünkohl, auch bekannt als Kale, ist ein wahres Superfood. Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie die gesunden Blätter optimal nutzen und ein schmackhaftes Gericht zubereiten können.

Die gesundheitlichen Vorteile von Grünkohl

Grünkohl ist ein wahres Superfood und steckt voller Nährstoffe. Er ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin C und K. Der regelmäßige Verzehr von Grünkohl kann das Immunsystem stärken und die Gesundheit der Knochen unterstützen. Zudem hilft der hohe Gehalt an Ballaststoffen bei der Verdauung und kann das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflussen.

Ein weiterer gesundheitlicher Vorteil von Grünkohl ist sein niedriger Kaloriengehalt. Dadurch eignet sich Grünkohl hervorragend für eine kalorienbewusste Ernährung. Trotz seiner wenigen Kalorien bietet er eine Fülle an Nährstoffen, die helfen, den Körper fit und gesund zu halten. Dies macht ihn zu einer idealen Zutat für vielfältige Gerichte, die sowohl nahrhaft als auch schmackhaft sind.

Zubereitungstipps für perfekten Grünkohl

Um das Beste aus Ihrem Grünkohl herauszuholen, ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Achten Sie darauf, den Grünkohl gründlich zu waschen, um Schmutz und eventuelle Pestizide zu entfernen. Entfernen Sie die dicken Stiele, da diese zäh und bitter sein können. Die Blätter sollten grob gehackt werden, damit sie gleichmäßig garen und ihre Aromen perfekt entfalten können.

Wenn Sie den Grünkohl anbraten, verwenden Sie hochwertiges Olivenöl, um zusätzliche gesunde Fette und einen intensiven Geschmack zu gewährleisten. Zudem empfiehlt es sich, das Gemüse bei mittlerer Hitze anzubraten, damit es schön zart wird, ohne dabei an Nährstoffen zu verlieren. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Gewürzen, um Ihre eigene Geschmacksnote hinzuzufügen.

Zutaten

Zutaten für 4 Portionen:

Hauptzutaten

  • 500g frischer Grünkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Diese Zutaten werden alle zusammen verarbeitet, um ein köstliches Gericht zu kreieren.

Zubereitung

Zubereitung:

Vorbereitung

Grünkohl gründlich waschen, die Stiele entfernen und die Blätter grob hacken. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Karotten schälen und in Scheiben schneiden.

Anbraten

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Karotten hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten.

Grünkohl hinzufügen

Den Grünkohl in den Topf geben und kurz anbraten. Dann die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.

Köcheln lassen

Das Gericht bei niedriger Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Der Grünkohl kann heiß serviert werden, entweder als Hauptgericht oder als Beilage.

Genießen Sie Ihr gesundes Grünkohlgericht!

Variationen des Grünkohlrezepts

Das Rezept lässt sich hervorragend variieren. Fügen Sie beispielsweise gewürfelte Kartoffeln hinzu, um eine herzhaftere Mahlzeit zu kreieren. Eine Prise Chili oder scharfen Paprika verleiht dem Gericht eine angenehme Schärfe. Wenn Sie es vegetarisch halten möchten, können Sie auch mit verschiedenen Hülsenfrüchten wie Kichererbsen oder Linsen experimentieren.

Eine weitere Idee ist die Kombination mit verschiedenen Fleischsorten wie Speck oder Wurst, die dem Gericht zusätzlich Geschmack verleihen. Manch einer zieht es vor, den Grünkohl in einem Auflauf zu verarbeiten oder mit einer kräftigen Käsesauce zu überbacken. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Die perfekte Beilage

Grünkohl harmoniert hervorragend mit zahlreichen Beilagen. Besonders gut passt er zu frisch gebackenem Brot oder Kartoffelsalat. Auch zu Fleischgerichten wie Rinderbraten oder Geflügel ist Grünkohl eine ausgezeichnete Ergänzung. Diese Kombinationen bringen die Aromen wunderbar zur Geltung und schaffen ein rundum gelungenes Festmahl.

Für ein vegetarisches Menü können Sie den Grünkohl auch mit einer bunten Auswahl an gemischtem Gemüse servieren. Gegrillte Zucchini, Paprika oder frische Pilze sind ideale Begleiter und runden das Gericht geschmacklich ab. Brokkoli oder Blumenkohl können ebenfalls als pikante Ergänzung dienen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch tiefgefrorenen Grünkohl verwenden?

Ja, tiefgefrorener Grünkohl eignet sich gut für dieses Rezept. Achten Sie darauf, ihn vorher aufzutauen.

→ Wie lange kann ich Reste aufbewahren?

Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können das Gericht auch einfrieren.

Grünkohl

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Grünkohl mit diesem köstlichen Rezept, das sowohl gesund als auch geschmacklich intensiv ist. Ideal für herbstliche und winterliche Gerichte, wird der Grünkohl mit Gewürzen und frischen Zutaten zubereitet, um ein nahrhaftes und warmes Essen zu kreieren. Perfekt als Beilage oder als Hauptgericht, bringt dieses Rezept die nahrhaften Vorteile von Grünkohl auf den Tisch und begeistert mit einer Vielzahl von Aromen.

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit30.0
Gesamtzeit45.0

Erstellt von: Miriam Albrecht

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 500g frischer Grünkohl
  2. 1 Zwiebel
  3. 2 Knoblauchzehen
  4. 2 Karotten
  5. 500ml Gemüsebrühe
  6. 1 EL Olivenöl
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Grünkohl gründlich waschen, die Stiele entfernen und die Blätter grob hacken. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Karotten schälen und in Scheiben schneiden.

Schritt 02

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Karotten hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten.

Schritt 03

Den Grünkohl in den Topf geben und kurz anbraten. Dann die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.

Schritt 04

Das Gericht bei niedriger Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Der Grünkohl kann heiß serviert werden, entweder als Hauptgericht oder als Beilage.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200
  • Fett: 7g
  • Kohlenhydrate: 28g
  • Eiweiß: 6g