Black Forest Cookies
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus Schokolade und Kirschen mit diesem Rezept für Black Forest Cookies, das perfekt für die Weihnachtszeit ist. Diese saftigen Plätzchen sind mit dunkler Schokolade, aromatischen Kirschen und einer Prise Vanille gefüllt. Sie sind die ideale Ergänzung zu Ihrer Plätzchenplatte und versetzen Ihre Familie in festliche Stimmung. Ein Muss für alle, die das klassische Weihnachtsgebäck lieben und auf der Suche nach einer neuen, liebevollen Überraschung sind.
Diese Black Forest Cookies kombinieren die klassischen Aromen der Schwarzwälder Kirschtorte in einem handlichen Keksformat. Ideal für festliche Anlässe oder einfach als süße Versuchung im Alltag.
Die perfekte Mischung aus Aromen
Die Black Forest Cookies sind eine herausragende Kombination aus intensiver Zartbitterschokolade und süßen, saftigen Kirschen. Diese harmonische Verbindung der Aromen sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Die Verwendung von hochwertigen Zutaten, insbesondere bei der Schokolade, hebt den Genuss auf ein neues Level. Frische Kirschen, die nach dem Entsteinen in den Teig eingearbeitet werden, bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine fruchtige Note, die die Schokoladenintensität perfekt ergänzt.
Eine Prise Vanille verleiht den Plätzchen eine zusätzliche Aromatik, die sie besonders macht. Diese kleine, aber entscheidende Zutat ist der Schlüssel, um die Geschmäcker zu vereinen und zu durchdringen. So entsteht ein unwiderstehliches Gebäck, das in der Weihnachtszeit besonders beliebt ist und sich hervorragend zum Teilen mit Freunden und Familie eignet.
Ein ideales Weihnachtsgebäck
Black Forest Cookies sind das perfekte Gebäck für die festliche Weihnachtszeit. Sie bringen nicht nur eine festliche Stimmung in Ihr Zuhause, sondern sind auch eine köstliche Ergänzung zu Ihrer Plätzchenplatte. Mit ihrer ansprechenden Optik und dem verlockenden Duft beim Backen ziehen sie alle Blicke auf sich und sorgen für leuchtende Augen bei Jung und Alt.
Die einfache Zubereitung macht es selbst Backanfängern leicht, diese köstlichen Cookies herzustellen. Sie können die Plätzchen im Voraus backen und in einer schönen Dose aufbewahren oder sie als selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie verwenden. Mit ihren weichen, saftigen Innenleben und der knusprigen Außenseite sind sie ein echtes Highlight jeder Weihnachtsfeier.
Tipps zum Gelingen
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Schokolade im Wasserbad vorsichtig schmelzen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da dies dazu führen kann, dass sie klumpig wird. Ein Thermometer kann helfen, die ideale Temperatur zu überwachen, um eine perfekte Konsistenz zu erreichen.
Achten Sie außerdem darauf, die Kirschen gut abzutropfen, vor allem wenn Sie gefrorene Kirschen verwenden. Zu viel Flüssigkeit kann den Teig verwässern und die Konsistenz der Cookies beeinträchtigen. Durch das richtige Verhältnis von feuchten und trockenen Zutaten erzielen Sie köstlich weiche Plätzchen, die beim Backen ihre Form behalten.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für Black Forest Cookies
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Kirschen (entsteint und gehackt)
- Prise Salz
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Zubereitung
Schokolade schmelzen
Die Zartbitterschokolade und die Butter in einem Wasserbad schmelzen und gut vermengen.
Teig vorbereiten
Den Zucker und Vanilleextrakt zur geschmolzenen Schokolade hinzufügen und gut umrühren. Dann die Eier nacheinander einrühren.
Trockene Zutaten hinzufügen
Das Mehl, Backpulver und Salz in die Schokoladenmischung sieben und vorsichtig unterheben. Kirschen hinzufügen und vermischen.
Plätzchen formen
Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und etwas Platz zwischen den Plätzchen lassen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 12–15 Minuten backen. Die Plätzchen sollten außen knusprig und innen weich sein.
Abkühlen lassen
Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Gitter abkühlen lassen.
Genießen Sie die Cookies warm oder lassen Sie sie vollständig abkühlen und lagern Sie sie in einer Keksdose.
Variationen der Black Forest Cookies
Sie können die Black Forest Cookies nach Belieben abwandeln. Versuchen Sie, statt Kirschen verschiedene Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzuzufügen. Diese Früchte bieten einen wunderbaren Kontrast zur Schokolade und bringen fruchtige Frische ins Spiel. Dadurch werden die Cookies etwas leichter und eignen sich hervorragend für den Frühling oder Sommer.
Für eine extra schokoladige Note können Sie Schokoladensplitter oder -stückchen in den Teig einarbeiten. Dies verstärkt den Schokoladengeschmack und sorgt für ein noch intensiveres Genusserlebnis. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Haselnüssen oder Mandeln, die etwas Crunch und Nussaroma hinzufügen.
Perfekte Aufbewahrung
Um die Frische der Black Forest Cookies zu bewahren, lagern Sie sie in einer luftdichten Dose an einem kühlen, trockenen Ort. Achten Sie darauf, die Plätzchen nicht übereinanderzulegen, um ein Verkleben und Brechen zu vermeiden. Dies sichert eine lange Haltbarkeit und sorgt dafür, dass sie auch nach einigen Tagen noch köstlich schmecken.
Wenn Sie die Cookies länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Verpacken Sie sie in einem Gefrierbeutel oder einer geeigneten Dose, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sie können die gefrorenen Cookies einfach einige Stunden vor dem Verzehr bei Raumtemperatur auftauen lassen, sodass sie schnell wieder frisch und lecker sind.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kirschen durch andere Früchte ersetzen?
Ja, Sie können auch Himbeeren oder Heidelbeeren verwenden.
→ Wie lange kann ich die Plätzchen aufbewahren?
Die Plätzchen halten sich in einer Keksdose bis zu einer Woche.
Black Forest Cookies
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus Schokolade und Kirschen mit diesem Rezept für Black Forest Cookies, das perfekt für die Weihnachtszeit ist. Diese saftigen Plätzchen sind mit dunkler Schokolade, aromatischen Kirschen und einer Prise Vanille gefüllt. Sie sind die ideale Ergänzung zu Ihrer Plätzchenplatte und versetzen Ihre Familie in festliche Stimmung. Ein Muss für alle, die das klassische Weihnachtsgebäck lieben und auf der Suche nach einer neuen, liebevollen Überraschung sind.
Erstellt von: Miriam Albrecht
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Plätzchen
Das brauchen Sie
Zutaten für Black Forest Cookies
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Kirschen (entsteint und gehackt)
- Prise Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Zartbitterschokolade und die Butter in einem Wasserbad schmelzen und gut vermengen.
Den Zucker und Vanilleextrakt zur geschmolzenen Schokolade hinzufügen und gut umrühren. Dann die Eier nacheinander einrühren.
Das Mehl, Backpulver und Salz in die Schokoladenmischung sieben und vorsichtig unterheben. Kirschen hinzufügen und vermischen.
Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und etwas Platz zwischen den Plätzchen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 12–15 Minuten backen. Die Plätzchen sollten außen knusprig und innen weich sein.
Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Gitter abkühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Plätzchen: 150