Aprikosen-Quark-Kuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie diesen köstlichen Aprikosen-Quark-Kuchen, der mit einer perfekten Balance aus Frucht und cremigem Quark begeistert. Der zarte Boden, kombiniert mit saftigen Aprikosen und einer fluffigen Quarkfüllung, macht ihn zu einem unwiderstehlichen Dessert für jeden Anlass. Ob zum Kaffeeklatsch oder als süßes Highlight zu besonderen Feiern, dieser Kuchen wird Ihre Gäste begeistern und ist zudem einfach zuzubereiten. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren, um einen unvergesslichen Genuss auf den Tisch zu bringen.

Miriam Albrecht

Erstellt von

Miriam Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T11:49:29.768Z

Der Aprikosen-Quark-Kuchen ist eine wahre Delikatesse, die sich durch ihre Einfachheit und den reinen Geschmack auszeichnet. Perfekt für jeden Anlass.

Der perfekte Kuchen für jede Gelegenheit

Dieser Aprikosen-Quark-Kuchen ist ein wahrer Allrounder, der sich für nahezu jeden Anlass eignet. Sei es ein gemütlicher Kaffeeklatsch mit Freunden, eine Geburtstagsfeier oder ein Feiertagsessen – dieser Kuchen wird immer ein Hit sein. Die fruchtige Note der Aprikosen harmoniert perfekt mit der cremigen Quarkfüllung und dem zarten Boden.

Außerdem lässt sich der Kuchen leicht vorbereiten, was ihn zu einer praktischen Wahl für geschäftige Tage macht. Zudem kann er auch wunderbar einen Tag im Voraus gebacken werden. Einfach im Kühlschrank aufbewahren und zum Servieren aus der Form nehmen. Ihre Gäste werden die frische Fruchtigkeit und die besondere Textur des Kuchens lieben.

Einfach und lecker

Die Zubereitung dieses Kuchens ist denkbar einfach, was ideal für Kochanfänger ist. Jeder Schritt ist klar erklärt und erfordert keine komplexen Techniken. Der Teig lässt sich spielend leicht verkneten, und auch die Quarkfüllung ist im Handumdrehen zubereitet. Selbst das Schneiden der Aprikosen wird zu einer einfachen Aufgabe, die große Freude bereitet.

Fangen Sie mit dem Boden an, während dieser im Ofen vorbackt, können Sie sich um die Füllung kümmern. Diese Effektivität in der Vorbereitung spart Zeit und Aufwand – so bleibt mehr Zeit, um gemeinsam mit Familie und Freunden zu genießen.

Variationen und Tipps

Falls Sie Lust auf etwas Abwechslung haben, können Sie die Aprikosen auch durch andere Früchte ersetzen. Pfirsiche, Nektarinen oder auch Beeren eignen sich hervorragend für diesen Kuchen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten, um Ihren eigenen, einzigartigen Twist auf das Rezept zu setzen.

Ein weiterer Tipp: Wenn Sie eine noch knackigere Textur wünschen, können Sie den Boden nach dem Vorbacken mit einer Schicht gemahlenen Nüssen, wie Mandeln oder Walnüssen, bestreuen. Dies verleiht dem Kuchen nicht nur mehr Biss, sondern auch eine zusätzliche Geschmacksnote. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Zutaten

Hier sind die Zutaten für den Aprikosen-Quark-Kuchen:

Für den Boden:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Quarkfüllung:

  • 500 g Quark
  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)

Für den Belag:

  • 400 g frische Aprikosen
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen!

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung des Aprikosen-Quark-Kuchens:

Boden zubereiten

Das Mehl mit der Butter, dem Zucker, dem Ei und dem Salz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand hochziehen. Vorbacken bei 180°C für 10 Minuten.

Quarkfüllung zubereiten

Quark, Zucker, Eier, Vanillezucker, Zitronensaft und Puddingpulver in einer Schüssel gut vermischen. Die Füllung auf den vorgebackenen Boden geben.

Aprikosen vorbereiten

Die Aprikosen entsteinen, in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf der Quarkfüllung verteilen. Mit Zucker und Zimt bestreuen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 30 Minuten backen, bis die Füllung fest und die Aprikosen leicht gebräunt sind.

Abkühlen lassen

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig herauslösen und servieren.

Servieren Sie den Kuchen gekühlt oder bei Zimmertemperatur. Guten Appetit!

Nährwert und Lagerung

Dieser Aprikosen-Quark-Kuchen enthält eine ausgewogene Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten, was ihn zu einem köstlichen und doch nährstoffreichen Dessert macht. Der Quark sorgt für einen hohen Eiweißgehalt, während die Aprikosen wertvolle Vitamine und Mineralstoffe liefern. Genießen Sie diesen Kuchen mit gutem Gewissen und in Maßen!

Falls Sie Reste haben, können Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er frisch und lecker für mehrere Tage. Genießen Sie ihn kalt oder bei Zimmertemperatur – so oder so wird er Ihnen weiterhin hervorragend schmecken.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Aprikosen-Quark-Kuchen am besten mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Dies fügt eine cremige Note hinzu und harmoniert hervorragend mit der Fruchtigkeit des Kuchens. Auch eine Prise frischer Minze oder ein Schuss Limettensaft kann für eine frische Perspektive sorgen.

Für eine festliche Präsentation können Sie den Kuchen zusätzlich mit Puderzucker bestäuben oder mit gerösteten Mandelblättchen garnieren. Diese kleinen Details machen das Dessert nicht nur ansprechender, sondern steigern auch die Geschmacksvielfalt.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch Pfirsiche, Birnen oder Beeren verwenden.

→ Ist der Kuchen auch ohne Zucker lecker?

Ja, Sie können den Zucker durch einen Zuckerersatz ersetzen.

Aprikosen-Quark-Kuchen

Genießen Sie diesen köstlichen Aprikosen-Quark-Kuchen, der mit einer perfekten Balance aus Frucht und cremigem Quark begeistert. Der zarte Boden, kombiniert mit saftigen Aprikosen und einer fluffigen Quarkfüllung, macht ihn zu einem unwiderstehlichen Dessert für jeden Anlass. Ob zum Kaffeeklatsch oder als süßes Highlight zu besonderen Feiern, dieser Kuchen wird Ihre Gäste begeistern und ist zudem einfach zuzubereiten. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren, um einen unvergesslichen Genuss auf den Tisch zu bringen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Miriam Albrecht

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 12 Stücke

Das brauchen Sie

Für den Boden:

  1. 200 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 50 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz

Für die Quarkfüllung:

  1. 500 g Quark
  2. 100 g Zucker
  3. 3 Eier
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 1 EL Zitronensaft
  6. 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)

Für den Belag:

  1. 400 g frische Aprikosen
  2. 2 EL Zucker
  3. 1 TL Zimt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Mehl mit der Butter, dem Zucker, dem Ei und dem Salz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand hochziehen. Vorbacken bei 180°C für 10 Minuten.

Schritt 02

Quark, Zucker, Eier, Vanillezucker, Zitronensaft und Puddingpulver in einer Schüssel gut vermischen. Die Füllung auf den vorgebackenen Boden geben.

Schritt 03

Die Aprikosen entsteinen, in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf der Quarkfüllung verteilen. Mit Zucker und Zimt bestreuen.

Schritt 04

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 30 Minuten backen, bis die Füllung fest und die Aprikosen leicht gebräunt sind.

Schritt 05

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig herauslösen und servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 250 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 6 g