Toffifee-Makronen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für Toffifee-Makronen zaubern Sie köstliche, schokoladige Leckereien, die perfekt für besondere Anlässe oder als süße Nascherei geeignet sind. Die zarten Macarons mit einer herzhaften Füllung aus Toffifee verbinden karamellige Süße mit einer feinen Schokoladennote. Ideal für Kaffeetafeln oder als Geschenk – diese kleinen Gaumenfreuden begeistern garantiert jeden!

Miriam Albrecht

Erstellt von

Miriam Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T14:22:05.833Z

Eine Geschichte voller süßer Erinnerungen, die mit Toffifee-Makronen verbunden sind.

Die Kunst der Makronen

Makronen sind eine exquisite Unterkategorie von Gebäck, die viel Präzision und Übung erfordert. Der Schlüssel zu perfekt luftigen Makronen liegt im richtigen Schlagen des Eiweißes. Hierbei ist es wichtig, dass das Eiweiß keine Reste von Eigelb enthält und die Schüssel vollkommen fettfrei ist. Mit etwas Geduld und der richtigen Technik können auch unerfahrene Bäcker die zarten Köstlichkeiten meistern.

Der Verhältniss von Puderzucker zu gemahlenen Mandeln ist entscheidend, um die richtige Konsistenz der Makronen zu erzielen. Durch das Unterheben mit einem Gummispatel wird die Luftigkeit erhalten, die für die Struktur und das typische Mundgefühl der Makronen verantwortlich ist. Jedes Element in diesem Rezept trägt zur Vollkommenheit bei, und die Verbindung aus Karamell und Schokolade macht die Toffifee-Makronen besonders unwiderstehlich.

Süße Füllung

Die Füllung dieser Makronen ist ein geschmackliches Highlight und verwandelt jedes gepaarte Makronenstück in ein wahres Geschmackserlebnis. Das Schmelzen der Toffifee in der Schlagsahne sorgt für eine cremige, gesunde Konsistenz, die der Makronenbasis perfekt ergänzt. Wenn Sie die Füllung etwas herzhafter gestalten möchten, können Sie mit etwas Zartbitterschokolade experimentieren, die den Karamellgeschmack wunderbar unterstreicht.

Achten Sie darauf, die Füllung nicht zu überhitzen, um die cremige Textur zu bewahren. Die Kombination aus zarten Makronen und der köstlichen Toffifee-Füllung schafft eine harmonische Balance zwischen Süße und Schokoladennote, die in jedem Biss zum Schmelzen bringt.

Dekoration und Präsentation

Die künstlerische Gestaltung der Makronen ist ein weiterer Freude bei der Zubereitung. Mit einfacher Schokolade oder buntem Zuckerguss kann man die Makronen ansprechend dekorieren, wodurch sie ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel werden. Kleinere Herzchen oder Blüten aus Zuckerguss können den Makronen eine persönliche Note verleihen, die sie ideal für Geschenke oder besondere Anlässe macht.

Überlegen Sie auch, wie Sie die Makronen auf Ihrer Präsentationsplatte anrichten möchten. Eine rustikale Holzplanke oder ein eleganter Tortenständer können die Schönheit dieser kleinen Kunstwerke hervorheben. Die Toffifee-Makronen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für das Auge. Ihre Präsentation wird sicherlich das Interesse der Gäste wecken und sie dazu bringen, mehr über die kleinen Leckereien erfahren zu wollen.

Zutaten

Zutaten

Für die Makronen:

  • 200 g Puderzucker
  • 125 g Mandeln, gemahlen
  • 3 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker

Für die Füllung:

  • 150 g Toffifee
  • 100 g Schlagsahne

Die Zutaten sollten bei Raumtemperatur sein.

Zubereitung

Zubereitung

Makronen zubereiten

Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dann den Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse glänzt.

Puderzucker und gemahlene Mandeln vorsichtig unterheben. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen.

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Kreise spritzen und bei 150°C ca. 12-15 Minuten backen.

Füllung herstellen

Toffifee klein hacken und zusammen mit der Schlagsahne in einem Topf erhitzen, bis eine homogene Masse entsteht.

Makronen füllen

Die ausgekühlten Makronen mit der Toffifee-Füllung zusammensetzen und nach Belieben dekorieren.

Die Makronen sollten vor dem Servieren einige Stunden ziehen.

Häufige Fragen

Wie bewahre ich die Makronen richtig auf? Makronen sollten in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. So bleiben sie frisch und knusprig für mehrere Tage.

Kann ich die Makronen im Voraus zubereiten? Ja, Makronen können problemlos im Voraus gebacken werden. Achten Sie darauf, die Füllung erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um die frische Textur zu bewahren.

Variationsmöglichkeiten

Für eine besondere Abwandlung können Sie verschiedene Nüsse anstelle der Mandeln verwenden, wie z.B. Haselnüsse oder Pistazien. Diese geben den Makronen einen zusätzlichen Geschmack und eine interessante Farbnuance.

Auch die Füllung lässt sich variieren. Probieren Sie andere Süßigkeiten oder sogar frische Früchte, um den Geschmack Ihrer Makronen zu individualisieren und zu experimentieren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Makronen im Voraus zubereiten?

Ja, die Makronen können im Voraus gebacken und gut verpackt aufbewahrt werden.

→ Wie lange halten die Makronen?

Die Makronen halten sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche.

Toffifee-Makronen

Mit diesem Rezept für Toffifee-Makronen zaubern Sie köstliche, schokoladige Leckereien, die perfekt für besondere Anlässe oder als süße Nascherei geeignet sind. Die zarten Macarons mit einer herzhaften Füllung aus Toffifee verbinden karamellige Süße mit einer feinen Schokoladennote. Ideal für Kaffeetafeln oder als Geschenk – diese kleinen Gaumenfreuden begeistern garantiert jeden!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Miriam Albrecht

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 24 Stück

Das brauchen Sie

Für die Makronen:

  1. 200 g Puderzucker
  2. 125 g Mandeln, gemahlen
  3. 3 Eiweiß
  4. 1 Prise Salz
  5. 50 g Zucker

Für die Füllung:

  1. 150 g Toffifee
  2. 100 g Schlagsahne

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dann den Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse glänzt.

Puderzucker und gemahlene Mandeln vorsichtig unterheben. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen.

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Kreise spritzen und bei 150°C ca. 12-15 Minuten backen.

Schritt 02

Toffifee klein hacken und zusammen mit der Schlagsahne in einem Topf erhitzen, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 03

Die ausgekühlten Makronen mit der Toffifee-Füllung zusammensetzen und nach Belieben dekorieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Energie: 120 kcal
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 2 g