Birnenmarmelade mit Zimt

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese köstliche Birnenmarmelade mit Zimt kombiniert den süßen, saftigen Geschmack von reifen Birnen mit der warmen, aromatischen Note von Zimt. Perfekt für kalte Wintertage, eignet sich diese Marmelade hervorragend als Aufstrich für Brötchen, in Joghurt oder als Füllung für Plätzchen. Die einfache Zubereitung und die harmonische Aromen machen diese Marmelade zum idealen Geschenk aus der eigenen Küche. Bereiten Sie sich auf das ganze Jahr über Freude mit dieser herbstlichen Köstlichkeit vor!

Miriam Albrecht

Erstellt von

Miriam Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T14:22:00.217Z

Die Verwendung von frischen, reifen Birnen ist entscheidend für den Geschmack dieser Marmelade. Zimt verleiht ihr eine besondere Note, die an gemütliche Abende erinnert.

Die richtigen Birnen auswählen

Für die Zubereitung von Birnenmarmelade sind reife Birnen von entscheidender Bedeutung. Achten Sie beim Einkauf auf Birnensorten wie Williams oder Conference, die sich besonders gut zum Einkochen eignen. Diese Sorten sind nicht nur saftig und süß, sondern entwickeln auch während des Kochvorgangs ein herrliches Aroma. Verwenden Sie nur Birnen, die frei von Druckstellen oder faulen Stellen sind, um die beste Qualität der Marmelade zu gewährleisten.

Um den besten Geschmack zu erzielen, ernten Sie die Birnen idealerweise zur Hauptsaison, wenn sie voll ausgereift sind. Wenn Sie sie ein paar Tage lagern, können sich die Aromen optimal entfalten. Dies sorgt dafür, dass Ihre Marmelade ein intensives und frisches Birnenaroma hat, das die Wintertage erhellt.

Die Bedeutung von Zimt

Der Zimt in dieser Marmelade sorgt nicht nur für eine wunderbare Würze, sondern hat auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Zimt kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und hat antioxidative Eigenschaften. In Kombination mit süßen Birnen hebt Zimt die Aromen auf ein neues Level und gibt der Marmelade eine warme, einladende Note, die besonders in den kalten Monaten geschätzt wird.

Verwenden Sie hochwertige Zimtstangen, um das beste Aroma zu erzielen. Zimt ist nicht nur ein Gewürz, sondern auch ein Geschmacksverstärker, der die natürliche Süße der Birnen hervorhebt. Probieren Sie beim Kochen aus, ob Ihnen ein wenig mehr Zimt gefällt. Ein Hauch von Muskatnuss kann ebenfalls eine interessante Geschmackskomponente hinzufügen, wenn Sie experimentierfreudig sind.

Marmelade richtig aufbewahren

Um die Haltbarkeit Ihrer Birnenmarmelade zu maximieren, ist eine sorgfältige Aufbewahrung entscheidend. Nach dem Einkochen sollten Sie sicherstellen, dass die Gläser vollständig sterilisiert sind. Nach dem Füllen der Gläser ist es wichtig, diese sofort zu verschließen und auf den Kopf zu stellen. Dadurch wird ein Vakuum erzeugt, das das Eindringen von Luft und damit das Wachstum von Bakterien verhindert.

Lagern Sie die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort. So bleibt die Marmelade bis zu einem Jahr haltbar. Ein kühler Vorratsraum oder Keller ist ideal. Wenn Sie die Marmelade nach dem Öffnen aufbewahren, stellen Sie sicher, dass Sie sie im Kühlschrank lagern und binnen einiger Wochen aufbrauchen, um die Frische und den Geschmack zu bewahren.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für die Birnenmarmelade mit Zimt:

Zutaten

  • 1 kg reife Birnen
  • 500 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Päckchen Gelierzucker (2:1)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und die Gläser sterilisiert sind.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung der Marmelade:

Birnen vorbereiten

Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Zitronensaft vermengen, um ein Braunwerden zu verhindern.

Kochen

Die Birnenstücke in einen großen Topf geben, Zucker und die Zimtstange hinzufügen. Alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.

Gelierzucker hinzufügen

Den Gelierzucker nach Packungsanweisung hinzufügen und gut umrühren. Weitere 10 Minuten kochen lassen, dabei regelmäßig umrühren.

Einfüllen

Die Marmelade in die vorbereiteten Gläser füllen, sofort verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.

Lassen Sie die Gläser abkühlen und lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort.

Häufige Fragen zur Birnenmarmelade

Kann ich andere Gewürze hinzufügen? Ja, Sie können Ihrer Birnenmarmelade andere Gewürze wie Ingwer oder Vanille hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Testen Sie verschiedene Kombinationen, um Ihre persönliche Lieblingsversion zu finden.

Wie lange dauert die Zubereitung? Die gesamte Zubereitungszeit für diese Birnenmarmelade beträgt etwa eine Stunde, einschließlich der Vorbereitungs- und Kochzeit. Diese Zeit lohnt sich jedoch für die köstliche Belohnung, die Sie am Ende erhalten!

Serviervorschläge

Die Birnenmarmelade eignet sich hervorragend als Aufstrich für frische Brötchen oder Croissants zum Frühstück. Sie können auch eine großzügige Portion Marmelade in Naturjoghurt oder Quark mischen, um ein schnelles und gesundes Dessert zuzubereiten.

Darüber hinaus können Sie die Marmelade als Füllung für Plätzchen oder Torten verwenden. Die Kombination aus süßen Birnen und aromatischem Zimt wird Ihre Gäste beeindrucken und sorgt für einen unvergesslichen Genuss.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange hält die Marmelade?

Wenn sie richtig eingekocht und sterilisiert wird, kann die Marmelade bis zu einem Jahr haltbar sein.

→ Kann ich andere Gewürze hinzufügen?

Ja, Sie können zusätzlich Ingwer oder Nelken für eine interessante Geschmacksnote verwenden.

Birnenmarmelade mit Zimt

Diese köstliche Birnenmarmelade mit Zimt kombiniert den süßen, saftigen Geschmack von reifen Birnen mit der warmen, aromatischen Note von Zimt. Perfekt für kalte Wintertage, eignet sich diese Marmelade hervorragend als Aufstrich für Brötchen, in Joghurt oder als Füllung für Plätzchen. Die einfache Zubereitung und die harmonische Aromen machen diese Marmelade zum idealen Geschenk aus der eigenen Küche. Bereiten Sie sich auf das ganze Jahr über Freude mit dieser herbstlichen Köstlichkeit vor!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 30 Minuten

Erstellt von: Miriam Albrecht

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Gläser à 250g

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 1 kg reife Birnen
  2. 500 g Zucker
  3. 1 Zimtstange
  4. Saft von 1 Zitrone
  5. 1 Päckchen Gelierzucker (2:1)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Zitronensaft vermengen, um ein Braunwerden zu verhindern.

Schritt 02

Die Birnenstücke in einen großen Topf geben, Zucker und die Zimtstange hinzufügen. Alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Den Gelierzucker nach Packungsanweisung hinzufügen und gut umrühren. Weitere 10 Minuten kochen lassen, dabei regelmäßig umrühren.

Schritt 04

Die Marmelade in die vorbereiteten Gläser füllen, sofort verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 pro 100g