Apfel-Streuselkuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Apfel-Streuselkuchen den perfekten Herbstgenuss! Saftige Äpfel und knusprige Streusel vereinen sich zu einer verlockenden Kombination, die jeden Kaffeeklatsch bereichert. Ideal für Familienfeiern oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens – dieser Kuchen wird zum Star auf jeder Kaffeetafel. Lassen Sie sich von der Harmonie aus Zimt und frischen Äpfeln verführen!
Die Geschichte des Apfel-Streuselkuchens
Der Apfel-Streuselkuchen hat seine Wurzeln in der traditionellen deutschen Backkunst. Bereits im 19. Jahrhundert erfreuten sich die Menschen an diesem köstlichen Dessert, das zu besonderen Anlässen und Feierlichkeiten serviert wurde. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln wird oft mit Erinnerungen an Großmutters Küche verbunden, wo der Duft von frisch gebackenem Kuchen die ganze Familie an den Tisch lockte.
In vielen Regionen Deutschlands gibt es Variationen dieses Rezepts, die unterschiedliche Apfelsorten und Gewürze verwenden. Beliebte Sorten wie Boskop oder Elstar sorgen für das richtige Maß an Süße und Säure. Darüber hinaus verleiht eine Prise Zimt dem Kuchen eine besondere Gemütlichkeit, die perfekt in die kühle Herbstzeit passt.
Der perfekte Anlass für Apfel-Streuselkuchen
Apfel-Streuselkuchen ist mehr als nur ein Dessert; er ist ein Symbol für Geselligkeit. Ob bei Familienfeiern, Geburtstagsfesten oder einfach als süße Überraschung für Freunde – dieser Kuchen zieht immer Blicke auf sich und versüßt jeden Anlass. Besonders im Herbst, wenn Äpfel in voller Pracht stehen, ist er ein Favorit auf allen Kaffeetafeln.
Laden Sie Freunde ein und genießen Sie den Kuchen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Sein aromatischer Geschmack harmoniert perfektion mit einer Portion Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis, was ihn zum idealen Dessert nach einem herzhaften Abendessen macht.
Tipps für die Zubereitung
Um den perfekten Apfel-Streuselkuchen zu backen, ist die Wahl der richtigen Äpfel entscheidend. Verwenden Sie festfleischige Sorten, die gut beim Backen ihre Form behalten, wie Boskop oder Granny Smith. Diese Äpfel bieten die ideale Balance zwischen Süße und Säure und sorgen für einen geschmackvollen Kontrast zu den süßen Streuseln.
Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, damit er schön locker bleibt. Wenn Sie möchten, können Sie dem Teig und den Streuseln auch Nüsse oder Haferflocken hinzufügen, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erzeugen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Vanilleextrakt, um neue Geschmacksnuancen zu entdecken.
Zutaten
Zutaten für den Apfel-Streuselkuchen
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 4 Äpfel (z.B. Boskop)
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- Saft einer Zitrone
Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 100 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Zusätzliche Zutaten
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine mit Butter gefettete Springform drücken.
Äpfel vorbereiten
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Streusel herstellen
Mehl, Butter, Zucker und Zimt in einer Schüssel verkneten, bis Streusel entstehen. Diese gleichmäßig über die Äpfel streuen.
Backen
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Kuchen abkühlen lassen
Variationen des Apfel-Streuselkuchens
Es gibt unzählige Möglichkeiten, den klassischen Apfel-Streuselkuchen abzuändern. Fügen Sie zum Beispiel Rosinen oder Cranberries zu den Äpfeln hinzu, um eine fruchtigere Note zu erzielen. Für eine besondere Überraschung können Sie auch etwas Marzipan in die Füllung mischen, das beim Backen einen köstlichen Geschmack entfaltet.
Eine weitere beliebte Variante ist der Apfel-Streuselkuchen mit Pudding. Hierbei wird in der Füllung eine Schicht Pudding hinzugefügt, die das Gesamtbild des Kuchens verändert und für noch mehr Cremigkeit sorgt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie verschiedene Zutaten, um Ihre eigene persönliche Note zu kreieren.
Serviervorschläge und Aufbewahrung
Servieren Sie den Apfel-Streuselkuchen warm oder kalt – er schmeckt in beiden Varianten köstlich. Ein einfaches topping aus Puderzucker verleiht dem Kuchen eine hübsche Optik. Genießen Sie ihn mit etwas Schlagsahne oder einer kleinen Kugel Vanilleeis für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Für die optimale Lagerung wickeln Sie den Kuchen in Frischhaltefolie und bewahren ihn im Kühlschrank auf, wo er bis zu vier Tage frisch bleibt. Alternativ können Sie ihn auch in einzelnen Portionen einfrieren, sodass Sie jederzeit ein Stück genießen können, wenn der süße Zahn zuschlägt.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können auch Birnen, Pflaumen oder Beeren verwenden.
→ Wie bewahre ich den Kuchen auf?
Der Kuchen hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche.
Apfel-Streuselkuchen
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Apfel-Streuselkuchen den perfekten Herbstgenuss! Saftige Äpfel und knusprige Streusel vereinen sich zu einer verlockenden Kombination, die jeden Kaffeeklatsch bereichert. Ideal für Familienfeiern oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens – dieser Kuchen wird zum Star auf jeder Kaffeetafel. Lassen Sie sich von der Harmonie aus Zimt und frischen Äpfeln verführen!
Erstellt von: Miriam Albrecht
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 12.0
Das brauchen Sie
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 4 Äpfel (z.B. Boskop)
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- Saft einer Zitrone
Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 100 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine mit Butter gefettete Springform drücken.
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Mehl, Butter, Zucker und Zimt in einer Schüssel verkneten, bis Streusel entstehen. Diese gleichmäßig über die Äpfel streuen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 320
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Eiweiß: 4 g